Am 19. Dezember 2020 blickten acht Mitarbeiter auf eine 25-jährige Tätigkeit bei der EGE Holzbau in Sangerhausen zurück. Ingo Becker, Mario Blossfeld, Hartmut Krempler, Carsten Pescht, Stephan Proske, Ralf Schilling, Michael Wich und Daniel Werner starteten im Dezember 1995 gemeinsam, als der Fenster- und Haustürenhersteller EGE mit Sitz in Verl die insolvente Tischlerei HFT Holz-Fenster-Türen übernahm.
Die acht Jubilare begleiteten die EGE Holzbau von Beginn an auf ihrem Weg vom Handwerks- zum Industrieunternehmen. Ingo Becker und Ralf Schilling arbeiten in der Endmontage, Mario Blossfeld komplettiert in der Abteilung Kosmetik die Flügel vor dem Farbauftrag. Hartmut Krempler und Stephan Proske bedienen Maschinen bei der Herstellung der Haustüren, Carsten Pescht ist in der Abteilung Lack/Zwischenschliff für die Oberflächenbearbeitung zuständig. Michael Wich koordiniert Auftragseingang, -abwicklung und -organisation im Kundendienst. Daniel Werner leitet Technik und Arbeitsvorbereitung.
Standen zunächst die Herstellung von Fenstern und Türen, Reparatur- und Sanierungsarbeiten sowie das schlüsselfertige Bauen für die Region im Fokus, gehört die EGE Holzbau heute zu den größten Holz-Bauelemente-Herstellern in Europa. Mit rund 110 Mitarbeitern entwickelt das Unternehmen Fenster und Haustüren aus Holz sowie Holz-Alu-Kombinationen. Moderne Fertigungstechnik sorgt dafür, dass der natürliche Charakter des Holzes erhalten bleibt und die Bauelemente alle Voraussetzungen für Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit erfüllen. Die Fenster kommen mal als schlanke Lösung bei der Renovierung und im Denkmalschutz zum Einsatz, mal um großdimensionierte und schwere Glaslösungen zu realisieren. Mit einem zeitgemäßen Wärme- und Einbruchschutz gelten sie als zukunftssichere Investition.
In einer kleinen Feierstunde, die coronabedingt nachgeholt wird, ehrt die Geschäftsführung die Jubilare für ihre Einsatzbereitschaft und Betriebstreue.
Hochauflösende Bilder
Für hoch aufgelöste Bilder klicken Sie bitte auf das jeweilige Vorschaubild.