PR-Nr. 10019-0032-08/2022
Download PDF

Berufsstart in der EGE-Unternehmensgruppe

Am 1. August sind 16 Auszubildende und eine Studentin in der EGE-Un­ternehmensgruppe an den Standorten Grimma, Langenhorn und Verl ins Berufsleben gestartet. Die Verantwortlichen boten den neuen Kol­leginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches Programm, in dessen Fokus die Vorstellung des Unternehmens und das gegenseitige Ken­nenlernen standen.

Bei der EGE GmbH in Verl starteten Seyfullah Adar zum Verfahrensme­chaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik, Katharina Feldhaus als duale BWL-Studentin, Melissa First zur Industriekauffrau, Nikolei Fischer zum Industriekaufmann sowie Simon Pollmüller zum Kaufmann für IT-Systemmanagement.

Nach einer Einführung in die Geschichte des Unternehmens, ins Pro­duktportfolio und die verschiedenen Standorte sorgten Kennenlern­spiele und ein gemeinsames Mittagessen mit Azubis älterer Jahrgänge für einen regen Gedankenaustausch. Anschließend führte Produktions­leiter Axel Schick die neuen Kolleginnen und Kollegen durch die Ferti­gung und erläuterte die verschiedenen Arbeitsschritte.

Bei EGE in Grimma werden Emad Muhammed Omar Alarqoubi seine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kaut­schuktechnik, Hong Phon Le und Celine Kaffke ihre Ausbildung zum Me­tallbauer respektive zur Metallbauerin Konstruktionstechnik sowie Pascal Schneider seine Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhal­tung absolvieren.

Die Baltic Fenster GmbH in Langenhorn begrüßte vier Auszubildende. Dort begann Neele Hansen als Fachkraft für Lagerlogistik; Paul Micheilis, Laura Strauß und Zoe Viertel lassen sich zu Industriekaufleuten ausbilden.

Bei der Reckendrees Bauelemente GmbH in Verl, die seit Juni 2022 zur EGE-Unternehmensgruppe gehört, begannen Viktoria Hörsch und Kristin Tötheide ihre Ausbildung zur Industriekauffrau. Eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer starteten Marvin Schönen und Yakup Yardimci.

Die EGE-Gruppe produziert Fenster und Haustüren aus Aluminium, Holz, Kunststoff sowie Materialkombinationen für das Objektgeschäft und den Fachhandel. An den Standorten Grimma, Langenhorn, Sangerhausen und Verl beschäftigt sie rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; 40 junge Menschen absolvieren derzeit ihre Ausbildung. Jungen Nachwuchskräften ermöglicht EGE einen gut organisierten Ein­stieg ins Berufsleben. Die Übernahmequote liegt bei über 90 Prozent. Neben den gewerblich-technischen und kaufmännischen Be­rufsbildern unterstützt das Unternehmen Studenten der Wirtschaftswis­senschaften in ihrem dualen Studium.

Hochauflösende Bilder

Für hoch aufgelöste Bilder klicken Sie bitte auf das jeweilige Vorschaubild.

Bildtext 1: Bei der EGE GmbH in Verl haben am 1. August 2022 fünf junge Menschen ihre Berufsausbildung begonnen. Foto: EGE

Bildtext 2: Bei der EGE GmbH in Grimma starten 2022 vier junge Menschen ihre Ausbildung im gewerblichen Bereich. Foto: EGE
Bildtext 3: Bei der Baltic Fenster GmbH in Langenhorn, einem Unternehmen der EGE-Unternehmensgruppe, starteten in diesem Jahr am 1. August drei Industriekaufleute und eine Fachfrau für Lagerlogistik ihre Ausbildung. Foto: Baltic
Bildtext 4: Bei der Reckendrees Bauelemente GmbH in Verl, die seit Juni 2022 zur EGE-Unternehmensgruppe gehört, begannen 2022 Viktoria Hörsch und Kristin Tötheide ihre Ausbildung zur Industriekauffrau. Marvin Schönen und Yakup Yardimci lassen sich zum Maschinen- und Anlagenführer ausbilden. Foto: Reckendrees Bauelemente

BALTIC Fenster

Die Baltic Fenster GmbH, Langenhorn, entwickelt und fertigt mit circa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit 1980 hochwertige, im wahrsten Sinne sturmerprobte Kunststofffenster und -haustüren. Dank der besonderen geografischen Lage an der Nordseeküste ist das im Standard Veka-verarbeitende Unternehmen bestens mit den Witterungsbedingungen vor Ort vertraut und legt die für den norddeutsche Raum übliche Windlastzone 4 für die Qualität seiner Produkte zugrunde. Seit 2018 gehört die Baltic Fenster GmbH zur familiengeführten EGE-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Verl. #Baltic Fenster GmbH, Hohe Koppel 1, 25842 Langenhorn - www.baltic-fenster.de

EGE

Die 1971 gegründete EGE GmbH mit Sitz in Verl hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Fenstern und Haustüren aus Kunststoff und Aluminium für das Objektgeschäft und den Fachhandel spezialisiert. #EGE GmbH, Messingstraße 15, 33415 Verl - www.ege.de

EGE-Unternehmensgruppe

Die 1971 gegründete und familiengeführte EGE-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Verl hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Fenstern und Haustüren aus Aluminium, Holz, Kunststoff sowie Materialkombinationen für das Objektgeschäft und den Fachhandel spezialisiert. Knapp 700 Mitarbeiter erwirtschafteten an sieben Produktionsstandorten (Grimma, Langenhorn, Sangerhausen, Polen und 3 x Verl) im Geschäftsjahr 2022/2023 (31. März) einen Umsatz von rund 150 Mio. Euro.

Reckendrees Bauelemente GmbH

Nachdem Kirstin Reckendrees seit 2012 als Eigentümerin und Geschäftsführerin die Geschicke des 1978 von ihrem Vater Heinrich Reckendrees gegründeten Unternehmens leitete, zog sie sich im Juni 2022 aus privaten Gründen aus dem Geschäftsleben zurück. Sie hat ein erfolgreiches Unternehmen mit modernem Maschinenpark übergeben. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten mit der Produktion von Bauelementen aus Kunststoff und Aluminium 2021 einen Umsatz von rund 25 Mio. Euro. Die operative Geschäftsführung der Reckendrees Bauelemente GmbH hat Gregor Biermann neben dem geschäftsführenden Gesellschafter der EGE-Unternehmensgruppe Thomas Schröder übernommen. #Reckendrees Bauelemente, Chromstraße 9, 33415 Verl - www.reckendrees-bauelemente.de

« zurück zur Übersicht

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.