PR-Nr. 10008-0111-07/2022
Download PDF

Generationswechsel im Kesseböhmer-Marketing

Die Kesseböhmer GmbH, Bad Essen, hat damit begonnen, ihr Marke­ting neu aufzustellen. Die Leitung hat am 1. Mai 2022 Thore Brors (51) übernommen. Der Marketing- und Kommunikationsexperte folgt da­mit Holger Schmitz, der auf eigenen Wunsch in die Altersteilzeit wech­selt. Neu geschaffen hat Kesseböhmer die Position „Leitung Digital Marketing“. Hierfür trat Irina Gerhard (39) ins Unternehmen ein. 

Thore Brors bringt fundierte Kenntnisse im Management von Marken und Kundenbeziehungen mit sowie langjährige Führungserfahrungen. Er kommt von der Wiethe Group, Georgsmarienhütte, einer Full Service-Agentur für Markenkommunikation. Hier verantwortete er zuletzt als Geschäftsführer die Entwicklung und Umsetzung von Go-to-market-An­sätzen und zielgruppenspezifischen, crossmedialen Marketingkampag­nen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Thore Brors blickt auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Marketingarbeit zurück. In dieser Zeit leitete er Planung und Umsetzung von Markenstrategien sowie die Posi­tionierung mittelständischer und international agierender Unternehmen.

Mehr Aufmerksamkeit aufs digitale Marketing

Um auch im Marketing die digitale Transformation des Unternehmens zu optimieren und auszubauen, schuf Kesseböhmer die Position „Lei­tung Digital Marketing“. Hierfür trat am 1. März 2022 Irina Gerhard ins Unternehmen ein. Die Kommunikationswirtin zeichnet für Performance-Marketing verantwortlich und stärkt das Unternehmen bei der Entwick­lung und Umsetzung der digitalen Strategien. Im Fokus stehen dabei On­line-Sichtbarkeit und Reichweite, Positionierung in den sozialen Medien sowie die Optimierung von E-Commerce-Prozessen und der digitalen Infrastruktur. Zu ihren Aufgabenbereichen gehören SEO, SEA, Display Advertising, Newsletter-Marketing, Social Media-Marketing und Kooperationen.

Irina Gerhard schöpft aus 16 Jahren Praxiserfahrung in leitenden Funkti­onen im internationalen Online-Marketing für verschiedene Branchen. Zuletzt war sie als Leitung E-Commerce bei der Tonitrus GmbH, Bremen, tätig, einem Online-Shop für neue und gebrauchte IT-Produkte. Irina Gerhard verantwortete die strategische und operative Weiterentwick­lung der Onlineshops, die Internationalisierung sowie Leadgenerierung durch performanceorientierte Werbemaßnahmen.

Harmonischer Übergang

Die neuen Personalien sind Ausdruck einer neuen Marketingstrategie bei Kesseböhmer. Ziel ist es, Marketingkompetenzen zu bündeln, um ähnlich einer Inhouse-Agentur noch schneller und flexibler kundenorien­tierte Maßnahmen umsetzen zu können. Neben der Industrie und dem Handel liegt ein besonderer Fokus auf dem Endkunden. Holger Schmitz, der 2008 zu Kesseböhmer kam, startete auf eigenen Wunsch in die Al­tersteilzeit. In knapp 15 Jahren hatte er das Marketing im Unternehmen aufgebaut.

Hochauflösende Bilder

Für hoch aufgelöste Bilder klicken Sie bitte auf das jeweilige Vorschaubild.

Bildtext 1: Thore Brors leitet seit 1. Mai 2022 das Marketing der Kesseböhmer GmbH, Bad Essen. Foto: privat



Bildtext 2: Neu geschaffen hat Kesseböhmer die Position „Leitung Digital Marketing“. Hierfür trat Irina Gerhard (39) ins Unternehmen ein. Foto: Kesseböhmer

Kesseböhmer-Gruppe

Als international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie gehört Kesseböhmer zu den erfolgreichsten Möbelzulieferern weltweit. Produziert wird an acht Standorten in Deutschland sowie in Aschach/Österreich und Budapest/Ungarn. Das Produktprogramm umfasst Beschlagsysteme für die Küchenmöbel- und Wohnmobilindustrie, Ergonomietechnik für die Büromöbelindustrie, Zulieferteile für die Automobilindustrie sowie Warenpräsentationssysteme und Ladenbau für den Handel. Mit 4.000 Mitarbeitern in Deutschland erwirtschaftete das 1954 gegründete Familienunternehmen 2021 einen Umsatz von rund 730 Mio. Euro. #Kesseböhmer GmbH, Mindener Straße 208, 49152 Bad Essen - www.kesseboehmer.world

« zurück zur Übersicht

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.