Zur Sicam vom 10. bis 13. Oktober 2017 in Pordenone präsentiert das Holzwerk Rockenhausen sein Innovationspotenzial bei der Entwicklung kundenindividueller Lösungen. Das zur Kesseböhmer-Gruppe gehörende Unternehmen bekommt auf dem Stand B24/C29 in Halle 7 einen prominenten Platz für die differenzierte Darstellung seiner hochwertigen Holz-Innenausstattungen für Schubkästen und Auszüge im Unterschrank von Küchen, Bädern und im Wohnbereich.
Die Entwicklung kundenbezogener Programme gehört seit mehr als 30 Jahren zum Kerngeschäft des Holzwerkes Rockenhausen. Die Sicam nutzt das Unternehmen als Plattform, um seine Produktinspirationen für Schubkasten- und Schrankausstattungen aus Massivholz und Werkstoffkombinationen vorzustellen. Dazu gehören verschiedene Holzarten, wie Eiche, Räuchereiche oder Nussbaum, genauso wie vielfältige Farben und Oberflächen, die der Hersteller mit Beiztönen oder eingefärbten Ölen realisiert. Metallapplikationen und diverse Grifflösungen für Besteckeinsätze werten das Schrankinnenleben ästhetisch und funktional auf und erweitern für den Kunden das Spektrum der Wahlmöglichkeiten.
Der Messeauftritt auf der Sicam gehört für das Holzwerk Rockenhausen zum integrativen Bestandteil seines Geschäftsmodells, um Kunden für die Produktentwicklung mit ins Boot zu nehmen und exklusive Lösungen zu generieren. In enger Abstimmung entstehen maßgeschneiderte Ausstattungssysteme, die hohen Anforderungen an Design, Qualität und Funktion gerecht werden wollen.
Hochauflösende Bilder
Für hoch aufgelöste Bilder klicken Sie bitte auf das jeweilige Vorschaubild.


