PR-Nr. 10022-0012-02/2021
Download PDF

Zuverlässig zugepackt: Wasserpumpenzange mit Druckknopf

Handwerkern bietet sich mit der „Stahlhärter“-Wasserpumpenzange „WAPU.250D“ von Seefelder ein zuverlässiges Arbeitsmittel, um Rohre und Muttern komfortabel zu befestigen beziehungsweise zu lösen. Per Druckknopf lässt sich die Zange schnell und präzise auf das Spanngut einstellen. Einmal angepasst, verrutscht beim Drehen nichts mehr.

Zuverlässiges Zupacken ermöglicht die Wasserpumpenzange aber auch dank der optimierten Maulgestaltung. Die gegenläufige Verzahnung im hinteren Maulbereich verstärkt die Selbstklemmung und bietet festen Griff. Mit dem Druckknopf lässt sich die Maulgröße direkt am Werkstück einstellen und gegen versehentliches Verstellen fixieren.

Die Zange weist eine vergrößerte Greifweite auf, für Rohre bis maximal 50 mm Durchmesser und für metrisches Sechskantmaterial bis 46 mm. Der Griff ist mit rutschfestem Kunststoff überzogen, um kräftig zugreifen zu können. Die „Stahlhärter“-Wasserpumpenzange „WAPU.250D“ führt der Fachhändler exklusiv im Handwerkzeug-Sortiment.

Die Marke „Stahlhärter“ steht bei Seefelder für Handwerker-Werkzeuge, die sich im täglichen Einsatz bewähren müssen. Der Name ist Pro­gramm: Mit Qualitätsmaterialien und einer hochwertigen Verarbeitung verfolgt die Marke den Anspruch, härter als Stahl zu sein. Alle Werk­zeuge und Arbeitsmittel – von Bohrern und Bits über Schraubendreher, Seitenschneider und Hammer bis hin zu verschiedenen Zangen – seien sehr robust und leistungsfähig und blieben lange einsatzfähig, verspricht der Fachhändler.

Hochauflösende Bilder

Für hoch aufgelöste Bilder klicken Sie bitte auf das jeweilige Vorschaubild.

Bildtext 1: Mit der „Stahlhärter“-Wasserpumpenzange „WAPU.250D“ bietet sich Handwerkern ein komfortables Arbeitsmittel, um Rohre und Muttern zu befestigen oder zu lösen. Per Druckknopf lässt sich die Zange schnell und präzise auf das Spanngut einstellen. Foto: Seefelder


Bildtext 2: Zuverlässiges Zupacken ermöglicht die „Stahlhärter“-Wasserpumpenzange „WAPU.250D“ auch dank der optimierten Maulgestaltung. Die vergrößerte Greifweite eignet sich für Rohre bis maximal 50 mm Durchmesser und für metrisches Sechskantmaterial bis 46 mm. Foto: Seefelder

Seefelder

Seefelder sieht sich als Experte, um den täglichen Bedarf von Tischlern, Schreinern sowie Verarbeitern aus dem holz- und metallverarbeitenden Handwerk sowie kleinerer und mittlerer Industriebetriebe an Beschlägen, Montagetechnik und Werkzeugen zu decken. Außendienst, Innendienst, Katalog und Webshop ermöglichen eine flexible Bestellung rund um die Uhr. Das 1995 gegründete und familiengeführte Unternehmen beschäftigt rund 190 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von fast 40 Millionen Euro.

« zurück zur Übersicht

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.