Pressefach Kesseböhmer Beschlagsysteme
-
PR-Nr. 10008-0121-12/2022 Abend der Ausbildung bei Kesseböhmer
Erfolgreicher Restart des Events für den Fachkräftenachwuchs
Je klarer das Bild vom zukünftigen Beruf, umso leichter die Entscheidung für eine Ausbildung, die auf lange Sicht zu einem erfüllten und erfolgreichen Arbeitsleben führt. Dieser Überzeugung folgend veranstaltete Kesseböhmer am 9. November 2022 in Bad Essen nach mehrjähriger Pause …
-
PR-Nr. 10008-0119-11/2022 Kesseböhmer freute sich über das Wiedersehen: Zur SICAM stand mit dem Komfort der Beschläge die Wohnlichkeit im Fokus
Kesseböhmer blickt zufrieden auf die SICAM 2022 zurück. Der Hersteller von Möbelbeschlagsystemen hatte nach dreijähriger coronabedingter Pause erstmals wieder an der internationalen Fachmesse im italienischen Pordenone teilgenommen und seine Freude über das persönliche Wiedersehen in dem Messemotto „Good to see …
-
PR-Nr. 10008-0116-10/2022 SICAM, 18. bis 21. Oktober 2022
Kesseböhmers „K-Line“: Qualität für den Einstieg, Lösungen für den Hauswirtschaftsraum
Eine umfassende Beschlagfamilie, die die Nachfrage nach Qualität und Funktionalität bedient und so für den Einstieg in die Kesseböhmer-Küchenproduktwelt steht. Das ist „K-Line“. Ihre schlichte und flächige Formensprache mündet aber auch in einem funktionalen und modularen Komplettprogramm für den Hauswirtschaftsraum. …
-
PR-Nr. 10008-0118-10/2022 SICAM, 18. bis 21. Oktober 2022
Breite kreative Basis mit edlem Anspruch: Kesseböhmer entwirft Programm für die Ankleide
Begehbare Kleiderschränke entwickeln sich zu einem beliebten Einrichtungsstandard. Sie bieten nicht nur individuell anpassbare Funktionselemente für die verschiedenen Wäschestücke, sondern zeugen auch von einem stilvoll umgesetzten Ordnungssinn ihrer Nutzer. Mit „CONERO“ entwarf Kesseböhmer ein umfangreiches und designorientiertes Beschlagprogramm für den …
-
PR-Nr. 10008-0114-10/2022 SICAM, 18. bis 21. Oktober 2022
Breiter als breit: Kesseböhmer präsentiert 750er Hochschränke
Auf der Eurocucina im Juni 2022 in Mailand gehörten sie zu den heimlichen Helden: Sehr breite Hoch- und Unterschränke und sogar eingebaute E-Geräte. Der Trend bringt nicht nur ein neues Design mit. Er bietet auch entsprechend mehr Volumen. Begeistert von …
-
PR-Nr. 10008-0117-10/2022 SICAM, 18. bis 21. Oktober 2022
Kraftwunder für Klappen: „FREEspace“ bekommt Verstärkung
Der „FREEspace“ gehört zu den deutlich abgespeckten Klappenbeschlägen, die dem Hängeschrank Platz für wertvollen Stauraum schenken. 2019 präsentierte er sich erstmals als „mini“, der bei einer Referenzhöhe von 400 mm elf Kilogramm problemlos meistert. Nun komplettiert Kesseböhmer die Tragkraftbereiche und …
-
PR-Nr. 10008-0113-10/2022 Eurocucina-Trendreport 2022: Kesseböhmer bündelt Eindrücke aus Mailand
Zum sechsten Mal seit 2012 hat Kesseböhmer jetzt seinen Trendreport zur Eurocucina herausgegeben. Der Beschlaghersteller nutzte die Woche im Juni in Mailand, um auch dieses Jahr wieder aufzuspüren, wie sich Küchendesign ästhetisch und funktional weiterentwickelt. Die Impressionen der auf dem …
-
PR-Nr. 10008-0112-08/2022 Berufsstart bei Kesseböhmer
44 junge Menschen beginnen Studium, Ausbildung oder Praktikum
Am 1. August sind 44 Auszubildende, dual Studierende, Jahrespraktikantinnen und -praktikanten bei Kesseböhmer in den Werken Dahlinghausen und Bohmte ins Berufsleben gestartet. Externe Trainerinnen und Trainer, verantwortliche Ausbilderinnen und Ausbilder boten den neuen Kolleginnen und Kollegen ein abwechslungsreiches Programm, in …
-
PR-Nr. 10008-0110-07/2022 „Best place to learn“: Kesseböhmer erhält Gütesiegel für betriebliche Ausbildung
Es ist das Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung: das Ausbildungssiegel „Best place to learn“. Die unabhängige AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst, ein Nachwuchsrecruiter, vergibt es ausschließlich an Unternehmen, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren. Im Juli 2022 …
-
PR-Nr. 10008-0109-07/2022 German Brand Award für Kesseböhmer@Home
Für erfolgreiche Markenführung in Deutschland ausgezeichnet
Ein virtueller 3D-Showroom, der Nähe schafft. Das bot und bietet Kesseböhmer@Home. Gemeinsam mit den Vogelsänger Studios entwickelte Kesseböhmer die digitale und vor allem nachhaltige Plattform, als 2021 die wichtigste Branchenmesse Interzum pandemiebedingt nicht in Präsenz stattfinden konnte. Jetzt würdigte eine …