PR-Nr. 10022-0009-12/2020
Download PDF

Die Verpackung hilft bei der Drücker-Montage: Dreiteilige Edelstahl-Schraub-Rosetten von Seefelder

Die Klinke schnell zur Hand haben Handwerker mit den DTS-Garnitu­ren von Seefelder. Die dreiteiligen Schraub-Roset­ten aus Edelstahl fin­den sich einseitig vormontiert in einem umwelt­freundlichen Karton. Der Clou: Die intelligente Systemverpackung hilft bei der schnellen und fehlerfreien Montage; sie ordnet alle Komponen­ten griffbereit in der richtigen Reihenfolge. Daneben hat Seefelder das Sortiment der Edel­stahl-Türdrücker erweitert.

Die dünne Schraub-Rosette, ein nahezu fugenloses Erscheinungsbild und die geschliffene Oberfläche machen die DTS-Rosettengarnituren der Seefelder-Eigenmarke „sLINE“ zu zeitlosen Klassikern. Highlight der Kol­lektion bildet die puristische und geradlinige „Linie 50“, die die klassi­sche Drückergarnitur in Gehrungsform modern interpretiert und neben Edelstahl gebürstet auch in trendigem Schwarz erhältlich ist. Im Objekt- und Innenausbau lassen sich alle elf Designlinien mit anderen „sLINE“-Garnituren kombinieren. „sLINE“ steht bei Seefelder für „exklusive Be­schläge für Türen und Fenster“.

Die System-Verpackung, die alle Teile der Drücker-Garnituren gegen Verrutschen sichert, erleichtert Tischlern und Schreinern die Arbeit. Die Einzelkomponenten lassen sich leicht aus dem eigens entwickelten Ma­gazin entnehmen und können direkt – ohne Demontage und zusätzli­ches Entpacken – zum Einsatz kommen.

Mit der dreiteiligen Schraub-Rosette gestaltet sich die Montage beson­ders komfortabel. Eine Seite des Türdrückers ist bereits vormontiert; bei der Montage der zweiten Garniturseite dient die Verpackung selbst als Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die plastikfreie Verpackung lässt sich um­weltfreundlich im Papiermüll entsorgen.

Geprüfte Qualität

Für eine hohe Widerstandsfähigkeit in der Anwendung sorgen die stabile Metall-Unterkonstruktion und die fest-drehbare Lagerung der Rosettengarnituren. Eine gutachterliche Stellungnahme des ift Rosen­heim bescheinigt geprüfte Qualität. Jede „sLINE“-DTS-Rosettengarnitur entspricht generell der Gebrauchsklasse 3; mit einem speziellen Zube­hörset lassen sich die Drückergarnituren für die Gebrauchsklasse 4 aufrüsten.

Hochauflösende Bilder

Für hoch aufgelöste Bilder klicken Sie bitte auf das jeweilige Vorschaubild.

Bildtext 1: Die dünne Schraub-Rosette, ein nahezu fugenloses Erscheinungsbild und die geschliffene Oberfläche machen die DTS-Rosettengarnituren der Seefelder-Eigenmarke „sLINE“ zu zeitlosen Klassikern. Foto: Seefelder
Bildtext 2a: Highlight der „sLINE“-DTS-Kollektion bildet die puristische und geradlinige „Linie 50“, die die klassische Drückergarnitur in Gehrungsform modern interpretiert und neben Edelstahl gebürstet auch in trendigem Schwarz erhältlich ist. Foto: Seefelder
Bildtext 2b: Highlight der „sLINE“-DTS-Kollektion bildet die puristische und geradlinige „Linie 50“, die die klassische Drückergarnitur in Gehrungsform modern interpretiert und neben Edelstahl gebürstet auch in trendigem Schwarz erhältlich ist. Foto: Seefelder

Bildtext 3: Die intelligente Systemverpackung hilft bei der schnellen und fehlerfreien Montage der Türdrücker; sie ordnet alle Komponenten griffbereit in der richtigen Reihenfolge. Foto: Seefelder

Seefelder

Seefelder sieht sich als Experte, um den täglichen Bedarf von Tischlern, Schreinern sowie Verarbeitern aus dem holz- und metallverarbeitenden Handwerk sowie kleinerer und mittlerer Industriebetriebe an Beschlägen, Montagetechnik und Werkzeugen zu decken. Außendienst, Innendienst, Katalog und Webshop ermöglichen eine flexible Bestellung rund um die Uhr. Das 1995 gegründete und familiengeführte Unternehmen beschäftigt rund 190 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von fast 40 Millionen Euro.

« zurück zur Übersicht

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.