PR-Nr. 10008-0105-12/2021
Download PDF

Top-Karrierechancen bei Kesseböhmer: „Focus“ veröffentlicht Karriere-Atlas 2021

Kesseböhmer, Bad Essen, erhält von „Focus“ und „Focus Money“ das Deutschlandtest-Siegel „Top-Karrierechancen 2021“. Im Ranking der Beschlaghersteller landete das Unternehmen auf dem zweiten Rang direkt hinter Benchmark-Geber Hettich. 

„Weiterbildung, Aufstieg, Gehalt – viele Mitarbeiter wünschen sich ei­nen Arbeitsplatz mit Perspektiven.“ Das schreibt der „Focus“ in seiner Ausgabe 46 vom 13. November 2021 und erläutert zugleich, welche Un­ternehmen das bieten. Dabei taucht auch der Name Kesseböhmer auf. Das Magazin beruft sich dabei auf eine Studie von „Deutschland Test“ und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), wonach im Jahr 2021 über 22.000 Unternehmen mit Sitz in Deutschland aus mehr als 250 Branchen untersucht wurden.

In einem ersten Schritt erhielten alle Firmen einen Fragebogen, der un­terschiedliche Karriereaspekte behandelt, wie beispielsweise die Ent­wicklung der Beschäftigtenzahl, der Anteil unbefristeter Arbeitsverträge oder die Mitarbeiterförderung. Der zweite Teil der Untersuchung basiert auf Social Listening. Sämtliche Texte, die vorab definierte Suchbegriffe aus den Kategorien Karriere, Unternehmenskultur und Arbeitsklima ent­hielten, wurden dazu aus dem Internet geladen und in einer Datenbank erfasst und analysiert. Für jedes Unternehmen wurden dann ein Tonali­tätssaldo und die Reichweite ermittelt. Die Auszeichnung erhalten nur Unternehmen, die mindestens 60 Punkte erreichen.

Mit 2.700 Mitarbeitern in Deutschland produziert Kesseböhmer Be­schläge und Stauraumsysteme für die Küchen- und Möbelindustrie, Wa­renpräsentations-Systeme, Displays, Regale und Shop-in-Shop-Systeme für den Einzelhandel, Komponenten der Ergonomietechnik für die Büro­möbel-Industrie sowie Einbausysteme für die Caravan- und Zulieferteile für die Automotive-Industrie.

Hochauflösende Bilder

Für hoch aufgelöste Bilder klicken Sie bitte auf das jeweilige Vorschaubild.

Bildtext: Kesseböhmer bietet Top-Karrierechancen und wird dafür von „Focus“ und „Focus Money“ mit dem gleichnamigen Siegel ausgezeichnet. Foto: Kesseböhmer

Kesseböhmer

Als international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie gehört Kesseböhmer zu den erfolgreichsten Möbelzulieferern weltweit. Produziert wird an acht Standorten in Deutschland sowie in Aschach/Österreich und Budapest/Ungarn. Das Produktprogramm umfasst Beschlagsysteme für die Küchenmöbel- und Wohnmobilindustrie, Ergonomietechnik für die Büromöbelindustrie, Zulieferteile für die Automobilindustrie sowie Warenpräsentationssysteme und Ladenbau für den Handel. Mit 4.000 Mitarbeitern in Deutschland erwirtschaftete das 1954 gegründete Familienunternehmen 2021 einen Umsatz von rund 730 Mio. Euro. #Kesseböhmer GmbH, Mindener Straße 208, 49152 Bad Essen - www.kesseboehmer.world

Kesseböhmer Beschlagsysteme

Mit innovativen Einbau- und Beschlagsystemen für eine hochwertige und komfortable Stauraumorganisation ist Kesseböhmer führender Zulieferer der Küchenmöbelindustrie mit weltweitem Vertrieb. Produktionsstandort für die Möbelbeschlagsysteme und Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Bad Essen / Dahlinghausen.

Kesseböhmer-Gruppe

Als international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie gehört Kesseböhmer zu den erfolgreichsten Möbelzulieferern weltweit. Produziert wird an acht Standorten in Deutschland sowie in Aschach/Österreich und Budapest/Ungarn. Das Produktprogramm umfasst Beschlagsysteme für die Küchenmöbel- und Wohnmobilindustrie, Ergonomietechnik für die Büromöbelindustrie, Zulieferteile für die Automobilindustrie sowie Warenpräsentationssysteme und Ladenbau für den Handel. Mit 4.000 Mitarbeitern in Deutschland erwirtschaftete das 1954 gegründete Familienunternehmen 2021 einen Umsatz von rund 730 Mio. Euro. #Kesseböhmer GmbH, Mindener Straße 208, 49152 Bad Essen - www.kesseboehmer.world

« zurück zur Übersicht

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.